Neu: KI und Antidiskriminierung
Dr. Chripa Schneller ist Gründerin des Institute for Diversity Competence (IDC). Das IDC entwickelt diskriminierungskritische KI (Künstliche Intelligenz), die andere KI-Systeme überprüft und verbessert – für eine technologische Zukunft, die Vielfalt achtet und Gerechtigkeit mitdenkt.
Angebot
Themen: Diversity, Antidiskriminierung, Empowerment

Beratung
Dr. Schneller bietet umfassende Beratung für Organisationen, die ihre Maßnahmen, Veranstaltungen oder Programme diskriminierungssensibel und inklusiv gestalten möchten. Sie hilft dabei, Fallstricke zu identifizieren, Korrekturen vorzunehmen und die nächsten Schritte zu planen. Ihre Expertise reicht von der schriftlichen Evaluation bestehender Programme bis hin zur Erstellung von Leitfäden, Guidelines und zielgruppengerechten Artikeln.
Mit einem klaren Fokus auf praktische Umsetzung unterstützt sie Start-ups, KMU, Universitäten, NGOs, Community-Organisationen und politische Akteur*innen dabei, ihre Ziele effektiv und nachhaltig zu erreichen.

Vorträge
Mit Keynotes, Panels und Impulsvorträgen regt Dr. Schneller zum Nachdenken und praktischem Handeln an. Sie spricht über Antidiskriminierung, Inklusion und die Umsetzung konkreter Maßnahmen – immer mit dem Ziel, den Dialog zu fördern und praktische Lösungsansätze zu bieten.
Ob auf Konferenzen oder in internen Schulungen, ihre Vorträge sind an die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe angepasst.

Weiterbildung
Ob Führungskräfte, Teams und ganze Organisationseinheiten – Dr. Schneller bietet praxisorientierte Workshops und Trainings, die Teilnehmende dabei unterstützen, ihre Diversitätskompetenz zu erweitern. Mit Themen wie „Diversitätskompetente Führung“, „Gender Bias“, „Safer Spaces“ und „Antirassismus“ werden konkrete Fähigkeiten vermittelt, um Diskriminierung zu erkennen, zu überwinden und inklusivere Arbeitsumfelder zu schaffen.
Die Weiterbildungen sind maßgeschneidert und gehen gezielt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen ein, um in Bereichen wie Führung, Teamarbeit und dem Umgang mit Vielfalt nachhaltige Veränderungen zu fördern.
Beispiele
Artikel „Diskriminierungskritische Lehrkräftebildung“ (Decolonize Berlin, Jahresbericht 2024)
Beratung zu „Do’s and Don’ts in der Antidiskriminierungsberatung“ (bundesweites ADB Verbundprojekt 2023)
Beispiele
Keynote „Anti-Discrimination by Design – Using AI to Check AI“ (HU, Mai 2025)
Vortrag „Rassismus an Hochschulen – Zum Theorie-Praxis-Verhältnis in der deutschsprachigen Rassismuskritik“ (Uni Kassel, Juni 2023)
Beispiele
Workshop „Boosting female entrepreneurship“ (Science & Start-Ups, November 2024)
Workshop „Safer Spaces“ (WeDecolonizeVUB, Brüssel, Juni 2023)
About
Dr. Chripa Schnellers beruflicher Werdegang ist geprägt von langjähriger Erfahrung in internationalen Organisationen, im Hochschulbereich sowie in der zivilgesellschaftlichen Arbeit. Zu ihren bisherigen Stationen zählen unter anderem die UNESCO, die Asia-Europe Foundation, die Academic Cooperation Association in Brüssel (Dachverband unter anderem des DAAD) sowie die Leitung von DeutschPlus e.V., einer bundesweit tätigen Antidiskriminierungsorganisation.
Sie hat Kultur-, Sprach- und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Passau, Bologna, Lissabon und São Paulo studiert und in Erziehungswissenschaft promoviert.
Ihre fachliche Expertise speist sich jedoch nicht nur aus beruflicher Praxis und akademischer Ausbildung, sondern ebenso aus langjährigem Engagement in Community-Kontexten. Internationale Perspektiven sowie ein breites Netzwerk in Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Gründungsinitiativen bilden die Grundlage ihrer Arbeit, die sich an der Schnittstelle von Theorie und Praxis bewegt und einen klaren Fokus auf Bildungs- und Gerechtigkeitsfragen legt. Ihr persönliches und berufliches Engagement für soziale Gerechtigkeit sind dabei seit jeher eng miteinander verknüpft.
Referenzen
Beate Weise
(Interimsmanagerin und Mentorin)
„Chripa Schneller steht mit ihrer Gründung für gelebte Haltung – klar, mutig und wirkungsorientiert. Sie macht Female Empowerment und Antidiskriminierung sichtbar und schafft echte Veränderung.“
Sidonie Fernau (PARITÄTISCHES Kompetenzzentrum Nord GmbH)
„Chripa Schneller hat schon im EXIST Women-Programm gezeigt, wie viel Power und Weitblick in ihrem Projekt stecken. Ich fand es von Anfang an spannend – und mit dem Fokus auf AI & Antidiskriminierung jetzt noch viel mehr!“
Leonie Knichel
(Universität Oldenburg)
„Im Rahmen meines sechsjährigen Studiums habe ich kein Seminar besucht, das in so kurzer und komprimierter Form so viel wichtigen und nachhaltigen Inhalt vermittelt hat, wie das Blocksbreiteeminar „Schule.Macht.Diversität“ bei Dr. Schneller. Danke!“
Dr. Milena Bauer
(Humboldt-Universität zu Berlin)
„Ich hatte die Ehre und Freude, schon mehrmals mit Chripa zusammenarbeiten zu dürfen. Ich habe sie sowohl als Trainerin als auch als Keynote Speakerin erlebt: In beiden Kontexten hat sie mich mit ihrer freundlichen und zugewandten Art und ihrer Fähigkeit begeistert, komplexe Inhalte verständlich darstellen zu können. Was Chripa besonders auszeichnet ist, dass sie in ihrer Arbeit immer auch Lösungs- und Handlungsstrategien aufzeichnet und ableitet. Kurz: Chripa ist für die Antidiskriminierungsarbeit in Deutschland ein großes Glück!“
Luisa N.
(Mitarbeiterin im Frauenhaus)
„Chripa Schnellers Expertise ist sehr vielschichtig – ich würde ihr nicht gerecht werden, sie kurz zu beschreiben.
Was sie besonders auszeichnet, ist die Fähigkeit, Situationen umfassend zu analysieren und Handlungsmöglichkeiten auf den Punkt zu bringen – stets mit einem Auge fürs Detail und dem Blick für das große Ganze.“
Dr. Anne-Kathrin Will
(Vertretung der Professur für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Intersektionalität und Soziale Ungleichheit an der Hochschule Zittau/Görlitz)
„Dr. Chripa Schnellers theoretisch fundierte und zugleich praxisnahe Arbeit eröffnet innovative Perspektiven auf Fragen der Teilhabe und Gerechtigkeit – sie versteht es, bestehende Machtverhältnisse kritisch zu hinterfragen und neue Räume für kollektives Lernen zu schaffen.“
Connect
schneller@diversity-competence.de
